Unsere Leistungen

Demenzbetreuung
Heute sind verschiedene Ursachen von Demenzen geklärt; einige Formen können in gewissem Umfang behandelt werden, d. h. die Symptome können im Anfangsstadium einer Demenz verzögert werden.
Depressionen werden als Risikofaktor für die Entwicklung einer Demenz angesehen. Sie treten vor allem in frühen Demenzstadien gehäuft auf und können einer Demenz auch vorausgehen
Die derzeitigen medizinischen Behandlungsmöglichkeiten können den Verlauf einer Demenz nur in einem sehr bescheidenen Ausmaß positiv beeinflussen. Deshalb kommt der Prävention der Demenz besondere Bedeutung zu, deren Eckpfeiler in der Einschränkung der Risikofaktoren besteht. Hierbei gelten heute als aussichtsreichste Strategien in erster Linie die Kontrolle der kardiovaskulären Risikofaktoren, physische Aktivität (Sport), soziales Engagement, Kontrolle des Körpergewichts (Diät) und die frühzeitige Behandlung einer Depression.
Wenn man versucht, sich in die Gefühlswelt demenzkranker Menschen hineinzuversetzen, fällt die Kommunikation mit ihnen leichter. Das Wichtigste im Umgang mit an Demenz Erkrankten ist Geduld. Durch Ungeduld seitens der Kontaktpersonen hat der Betroffene das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben - dies ist Ursache für Unzufriedenheit, Traurigkeit und Unwohlsein (kein Mensch macht gerne Dinge falsch).
Unsere Pflegekräfte aus Polen helfen dem Demenzkranken durch eine gleichbleibende Tagesgestaltung. So kann sich die innere Uhr des Patienten voll auf diesen Rhythmus einstellen. Schnell kann festgestellt werden, dass ein regelmäßiger Tagesablauf schon zu einem großen Teil eine innere Ruhe für den Erkrankten darstellt und Irritationen für den Patienten vermieden werden können.
Deswegen müssen Pflegekräfte, die mit an Demenz Erkrankten arbeiten, viel Erfahrung mitbringen. Wir geben Ihnen die Sicherheit, auch langfristig eine menschlich und fachlich passende Pflegekraft zu bekommen.